Kategorien
Allgemeines

Eingeschränkte Erreichbarkeit

UPDATE: Unsere Rufnummer funktioniert wieder, wie sind somit wieder erreichbar!

Leider sind wir aktuell nicht über unsere Kontaktrufnummer erreichbar. Wir sind dabei, das Problem zu klären, bitten euch aber solange, uns entweder per Facebook oder per Email zu kontaktieren.

Sobald wieder alles funktioniert, melden wir uns.

Vielen Dank für euer Verständnis!

Kategorien
Archiv

Verschmuster Flash sucht sein neues zu Hause

Wir möchten der Tierarztpraxis Anja Seidel Flöha ein wenig bei der Suche nach einer liebevollen Familie für den ca 4 jährigen Kater Flash unterstützen:Flash ist seit einigen Monaten auf Pension untergebracht, war anfangs extrem ängstlich und hat lange gebraucht, Vertrauen aufzubauen und sich anfassen zu lassen. Wenn er das dann geschafft hat liebt er seinen Menschen mit Haut und Haaren.Er hat ein kleines Handicap: er hat eine leicht chronische Zahnfleischentzündung, die regelmäßig überwacht werden muss, ggf müssen vielleicht in den kommenden Jahren auch Zähne gezogen werden. Bis jetzt hat er keine Einschränkungen zu erleiden, frisst Nass- und Trockenfutter.

Flash hat ein dichtes helles Unterfell aber dünnes schwarzes Deckhaar, daher braucht er Natur auch etwas Fellpflege. Er hat gelbe Augen und hat eine kleine Statur.Flash ist sehr ängstlich, ob ihm Freigang gegeben werden kann, ist nicht sicher, vielleicht möchte er später mal im sicheren Garten kleine Ausflüge starten – aber Freigang ist für ihn kein Muss.
Flash ist absolut verträglich mit anderen Katzen, provoziert nie, zieht sich bei Stänkerern eher zurück.
Vielleicht darf er zu einer schon vorhandenen Katze?
Besucht werden kann er in der Pension der Tierarztpraxis Seidel im Flöha an der Hausdorfer Straße, auch könnte vor Ort getestet werden ob die bereits vorhandene Katze mit Flash klar kommt.

Bei Interesse können wir als Tierschutzverein natürlich gerne vermitteln.

Kategorien
Allgemeines

Rüde braucht Unterstützung

Der Tierschutzverein Hainichen bittet um Unterstützung bei dem folgenden Aufruf:

„“Ein Tier zu retten verändert nicht die ganze Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier“

Am 4. März bekamen wir schockierende Bilder eines circa 12jährigen Rüden, aus unserem Einzugsgebiet.
Mithilfe des Amtstierarztes und der Unterstützung der erfahrenen Mitglieder des Frankenberger Tierschutzvereins, wurde uns der Rüde freiwillig ausgehändigt. Er befindet sich nun in einer Pflegestelle, wo sich um all seinen Bedürfnissen angenommen wird!

In den kommenden Wochen werden ihm viele Tierarztbesuche bevorstehen, da der Grund seines Zustandes noch nicht geklärt ist. Erste Untersuchungen ließen möglicherweise auch eine Tumorerkrankung vermuten.
Für die weiteren Behandlungen benötigen wir bitte dringend Geldspenden!

?

Unsere Daten:
Tierschutzverein Hainichen
Volksbank Hainichen
DE96 8709 6124 0197 1999 11
BIC: GENODEF 1MIW
Betreff: Rüde

Wir bitten zum Schutz des Tieres von Nachfragen über seiner Herkunft und aktuellem Verbleib, sowie Beschimpfungen abzusehen. Danke!“

Quelle: https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=1971588102913371&id=1443242632414590

Kategorien
Allgemeines

Jahreshauptversammlung am 09.04.2018

Tierschutzverein Frankenberg/Sa e.V.

Mitglied im Deutschen Tierschutzbund

www.tierschutzverein-frankenberg.de

Spendenkonto: DE 19 8709 6124 0173 0101 76
______________________________________________________________________________________

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Sehr geehrte Vereinsmitglieder, sehr geehrte Bürger,

wir laden Sie ganz herzlich zu unserer,

am Montag, 09.04.2018, ab 18.30 Uhr

im „Haus der Vereine“ Frankenberg, Bahnhofstraße 1,

stattfindenden Jahreshauptversammlung ein.

Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung der Gäste

  2. Rechenschaftsbericht- und Finanzbericht 2017

  3. Vortrag: Heimische – unheimliche Gäste (Marder, Fuchs und Waschbär), was tun ? – City-Trapper – mit Fragerunde

  4. Kennen Sie Hope? Unser ganz besonderer Tierschutzfall aus dem Jahr 2017

  5. Anfragen und Diskussion zur Tierschutz- und Vereinsarbeit

Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme.

Der VorstandMV 09.04.18

Kategorien
Allgemeines

Cherie braucht dringend eine Knieoperation

UPDATE 17.03.2018 –

+++ 3.500 EUR für Cherie +++

Ein großes Dankeschön an alle Spender !!!

Vor einigen Wochen starteten wir einen Spendenaufruf für Cherie. Die schwer verletzte Katze kam Ende 2017 ins Tierasyl und musste nach verheiltem Beckenbruch dringend am Knie operiert werden, um wieder richtig laufen zu können. Die Kosten für die sehr teure Operation beliefen sich auf 1.300 EUR. Die unglaubliche Spendenbereitschaft und Anteilnahme aus der Bevölkerung zeigt, wie tierlieb viele Menschen sind. Wir sind gerührt und zugleich hocherfreut – für Cherie ist die unglaubliche Summe von 3.500 EUR zusammengekommen. Wir bedanken uns von ganzem Herzen ! Der übrige Betrag wird zum Teil für Cheries Nachsorge verwendet, kommt aber auch anderen Schützlingen des Tierasyls zugute.

UPDATE 01.03.2018 – Cherie hatte gestern endlich ihren OP Termin. Sie hat den Eingriff gut überstanden, muss sich nun aber erst einmal erholen. Die Halskrause muss leider für einige Zeit dran bleiben aber sie wird sich arrangieren.

Der Tierschutzverein Frankenberg unterstützt die Tierschutzkollegen des „Tierasyl Chemnitz – Verein Tiere in Not Chemnitz e.V.“ bei einem Spendenaufruf. Spenden an uns mit dem vermerk „Cherie“ werden zu 100% weitergeleitet an den Verein.

Der Aufruf des Vereins:

Die hübsche Cherie fand im November den Weg zu uns ins Tierasyl. Zuvor wurde sie von einem Katzenfreund im Chemnitzer Umland, aufgefunden. Schnell war klar, dass die hübsche Katze dringend tierärztliche Versorgung benötigt. Nach eingehenden Untersuchungen stellte unsere Vereinstierärztin eine beidseitige Hüftfraktur sowie eine schwere Knieverletzung mit Abriss sämtlicher Bänder inkl. Kreuzband fest. Nach mehrwöchiger Boxenruhe ist Cherie´s Hüfte inzwischen wieder verheilt und stabil zusammengewachsen. Im Bereich des Knies, ist leider eine kostenintensive Operation unumgänglich, die erst jetzt nach Genesung der Hüfte, durchgeführt werden kann. Eine Amputation des betroffenen Beines stand ebenfalls zur Debatte, um Cherie diesen aufwendigen Eingriff zu ersparen. Dann kommt es jedoch nach ca. 2-3 Jahren zu einer schmerzhaften Hüftarthrose, weil die ehemals gebrochene Hüfte nicht genug Stabilität aufweist.

Die Kostenschätzung für diesen Eingriff liegt bei rund
1300 EUR. Diese Summe reißt ein großes Loch in unsere Vereinskasse, allerdings möchten wir der jungen Cherie die Chance auf ein gesundes Leben nicht verwehren.

Wir würden uns daher sehr über Ihre finanzielle Unterstützung freuen, damit wir Cherie so schnell wie möglich operieren lassen können.

Spenden können auf unser Vereinskonto oder als Online-Sofortspende z.B. via Paypal an uns gesendet werden. Bitte geben Sie im Verwendungszweck „OP Cherie“ an.

Spendenkonto:
Kontoverbindung

IBAN: DE45 870 50000 3510 0018 41
BIC: CHEKDE81XXX

Sparkasse Chemnitz

Sofortspende:
http://www.tierasyl-chemnitz.de/Givio.htm

Vorab schon einmal ein herzliches Dankeschön !

Quelle: https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=1832484983430331&id=173626129316233

Weitere Infos auch unter: https://www.sachsen-fernsehen.de/spenden-sollen-cheries-bein-retten-445536/

Kategorien
Archiv

Freigängerkatze sucht ein neues zu Hause

Update 24.02.2018 – Minka konnte erfolgreich vermittelt werden. Wie wünschen der Mietz und ihrer neuen Familie alles Gute!

Ihr möchtet auch eine Katze oder einem Kater ein neues zu Hause bieten? Dann meldet euch bei uns.

Vermittlungshilfe – aus gesundheitlichen Gründen muss sich der Besitzer leider von seiner Freigängerkatze Minka trennen. Wir helfen bei der Suche nach einem Für-Immer-zu Hause.

Minka ist acht Jahre alt, geimpft, eine Freigängerin sehr agil und total lieb. Aufgrund dessen wäre es sehr wichtig, dass Minka wieder in einen Haushalt kommt, der der Katze auch weiterhin den Freigang gewähren kann. Am besten ein Hof oder ein etwas abgelegeneres Grundstück.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an den Tierschutzverein Frankenberg – 0173 8140012.
Kategorien
Archiv

SOS für Hasso!

UPDATE 25.02.2018 – Hasso konnte erfolgreich vermittelt werden. Wir wünschen Hasso und seiner neuen Familie alles Gute!

Vermittlungshilfe – aus gesundheitlichen Gründen muss der Besitzer seinen Rüden schweren Herzens abgeben.
Wir suchen dringend ein neues Zuhause für Hasso.

Hasso ist ein freundlicher, aufgeweckter Kerl. Er kann stundenweise allein bleiben, ist stubenrein und gern um seine Menschen herum, Gassirunden liebt er und für Leckerlis macht er fast alles.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an den Tierschutzverein Frankenberg 0173 8140012

Name: Hasso
Geschlecht: männlich, gechipt, geimpft
Alter: 7 Jahre
Größe: 40cm

Kategorien
Archiv

Junger Kater zu vermitteln

UPDATE 20.02.2018: Wir danken von Herzen – der Kater konnte heute (19.2.2018) in sein neues Zuhause einziehen!!!

Wenn Sie weiterhin Interesse an einer Katze oder einem Kater haben, melden sie sich einfach bei uns 😉

Vermittlungshilfe!

Dieser junge Kater wurde vermutlich mit seiner Schwester ausgesetzt.

Beide Katzen können nicht behalten und versorgt werden – wer hat Interesse dem kleinen Katermann ein Zuhause (möglichst mit Freigang) zu geben?

Kontaktdaten bitte unter 01738140012 erfragen!

Kategorien
Archiv

Mona sucht ein neues zu Hause

Update 20.02.2018

Mona konnte in ein schönes neues Zuhause zur Kumpeline Coco ziehen. Die beiden Mädels verstehen sich schon prima und werden ab sofort ihr Leben gemeinsam verbringen. Wir freuen uns riesig und wünschen der neuen Familie alles Gute!

Update 17.02.2018 – Mona ist für erste Interessenten reserviert.

Zur dringenden Vermittlung steht die kleine West Highland White Terrier Hündin Mona.

Mona ist etwa 2 Jahre alt und wird zur Zeit auf einer Pflegestelle des Tierschutzvereines Frankenberg betreut.

Ihr Wesen: ruhig und ausgeglichen, mit anderen Hunden absolut verträglich, wirkt in einer Gruppe von mehren Hunden als ruhender Pol – daher auch sehr gut als Zweithund geeignet. Sie ist aber keine Püppi, sondern möchte gern richtig als Hund ernst genommen werden, ist daher auch aktiv in das Familienleben integrierbar!

Kinderlieb, Katzen sind durchaus möglich, wenn die Katzen es möchten, Mona hat sich bisher nicht aggressiv ihnen gegenüber gezeigt – enger Kontakt muss natürlich getestet und geübt werden.

Mona ist ein Traumhund für diejenigen, die ihre Rasse (auch mit Fell- und Ohrenpflege) kennen und sich entsprechend drauf einstellen. Derzeit hat sie eine leichte, aber vom Tierarzt behandelte Ohrenentzündung, ist aber insgesamt in einem gesunden Zustand und wiegt knapp 6 kg.

Kontakt zur Vermittlung über ‭0173 8140012‬ oder über unsere Kontaktrufnummer.

Kategorien
Hoffnung für Hope

Immer wieder wird die Frage aller Fragen gestellt: wie geht es Hope?
Nun ja, ihr wisst ja alle, dass ich wunderbare Menschen gefunden habe, die sich um mich sorgen, mich cremen, spritzen, massieren, waschen, mir Tabletten geben und mehr als ekelhafte Cocktails in mich hineingießen.


Ich muss sagen es ist schon ein harter Weg, gesund zu werden. Nach fast einem halben Jahr Fürsorge, Pflege und vieeel Liebe gibt es sehr gute Nachrichten. Ja, es geht verdammt Bergauf mit mir. Das Pflegefrauchen behauptet, meine Haut fühlt sich an wie ein Babypopo. Ich finde den Vergleich sehr zweifelhaft, aber lasst sie mal quatschen. Sie hockt im übrigen jeden Abend stundenlang an meinem Körbchen und begrüßt jedes einzelne neue Haar was wächst… und ja, Freunde… es wachsen Haare!!!

Dann zupft sie an meinem schönen neuen Fell herum, um sicher zu gehen dass die Haare auch fest sitzen und nicht wie damals Büschelweise ausgehen!! Mir ist das alles völlig Wurscht.. Ich werde immer kräftiger und tobe am liebsten durch die Gegend.. wie ein kleiner, nackter Wirbelsturm. Der Frühling naht, es macht den Anschein, als ob es mein zweiter Frühling wird!!! Eure Hope