Kategorien
Allgemeines

Neue Schilder am Schilfteich

Zum Schutz der Wildvögel und unserer heimischen Gewässer, hatten wir im letzten Jahr
mehrere Hinweisschilder rund um den Schilfteich errichtet.


Wir wollen damit aufmerksam machen, dass das Füttern von Brot und anderen nicht geeignetem Futter unsere Enten, Schwäne und anderen Vogelarten sowie dem Gewässer als solches nur schadet.

Leider wurden diese Schilder mutwillig zerstört und in den Schilfteich geschmissen.

Am 25.03.2021 erhielten wir durch Herrn Robert Frisch und seinem Unternehmen „maro2media“
eine Spende von 5 wetterfesten Hinweisschildern.

Wir möchten uns als Tierschutzverein Frankenberg/Sa. e.V. recht herzlich dafür bedanken und werden diese natürlich zeitnah durch unsere Vereinsmitglieder anbringen.


Wir hoffen,dass die neuen Hinweisschilder nicht wieder Opfer mutwilliger Zerstörung werden.
Immerhin investieren unsere Mitglieder des Vereins ihr Herzblut und ihre Freizeit in die ehrenamtliche Arbeit.

Kategorien
Allgemeines

Einen riesen Dank

Seit 2015 betreibt Jenny Graunitz mit ihren fleißigen Helfern die Facebook-Gruppe „VerMiTiMiC Vermisste und gefundene Tiere in Mittelsachsen & Chemnitz“. Wir möchten hiermit unseren größten Respekt für diese ehrenamtliche und zeitraubende Tätigkeit bei der Suche von Tieren oder Besitzern aussprechen. Wir selber teilen oftmals Such- und Fundanzeigen, in dieser Gruppe wird dies wiederum auch sofort geteilt, so dass ein riesen Netzwerk entsteht, viele Menschen sehen die Aufrufe, teilen, helfen somit bei der Suche. Und nein es ist nicht nur teilen von Beiträgen, sie haben auch alle Beiträge im Blick und können auch oftmals beim Finden von Tier oder Besitzer helfen und verlinken und kontaktieren mögliche Kontakte.

Seit ein paar Jahren macht Jenny mit ihren Helfern vor der Weihnachtszeit ein „Weihnachtswichteln“. Mitglieder der Gruppe können für Tierschutzvereine oder Tierheime der Region abstimmen und dieses Jahr gehörten auch wir neben 6 anderen Vereinen zu den Gewinnern. Die Gewinner können dann ihre Schützlinge, die sie in Obhut haben, vorstellen und so konnten wir für ein paar Miezen, Igel und Papageien auch ein paar Weihnachtswünsche abgeben.

Diese Woche haben wir dann die dazu noch so liebevoll verpackten Geschenke entgegennehmen können und sind sprachlos vor Freude. Wir möchten Jenny und ihren fleißigen Wichteln unseren herzlichsten Dank ausrichten.

AUCH DAS IST TIERSCHUTZARBEIT.

Kategorien
Allgemeines

Danke 2020

Liebe Tierfreunde,

auch wir möchten uns bei all unseren Mitgliedern, Spendern und fleißigen Helfern für ihre Unterstützung im Jahr 2020 bedanken und wünschen eine gemütliche Weihnachtszeit, in dieser besonderen Zeit hoffentlich gesund im Kreise ihrer Lieben.

Auch dieses Jahr möchten wir erneut darauf hinweisen: Bitte seien Sie so verantwortungsvoll und kastrieren Ihre Freigänger, nur so kann der unendliche Kreislauf der unkontrollierten Vermehrung und das Leid der oft krank und wild aufgefunden Kitten eingedämmt werden. Wir als Verein können Sie als Katzenbesitzer anteilig finanziell mit einem Kastrationsgutschein unterstützen, bitte wenden Sie sich an uns.

Wir sind begeistert vom unermüdlichen Engagement, welches wir von unseren Tierfreunden erfahren, bewahren Sie sich diese Fähigkeit, nicht wegzusehen, wenn Hilfe gebraucht wird.

Mike Sonntag, Vereinsvorsitzender

Kategorien
Allgemeines

Kinder leben Tierschutz – tolle Spendenaktion der Klasse 3c

Eine ganz besondere Überraschung hatte die Klasse 3c der Astrid-Lindgren-Grundschule für den Tierschutzverein Frankenberg/Sa e. V. vorbereitet. Durch eine Mutti eines Schülers wurde der Vorschlag gemacht, dass man doch eine kleine Aktion starten könnte, mit der man uns und insbesondere natürlich den Tieren, die durch uns betreut werden, eine Freude machen könnte. Die Kinder waren begeistert und sammelten viele tolle Sachen für unsere Tiere. Es gab Futter für die Katzen, für Hunde und für unsere Igel. Auch ein großer Ballen Heu wurde gespendet. Am 15.11.2020 übergab uns Pepe als Vertreter seiner Klasse diese große Spende.

Wir sind überwältigt davon und möchten uns ganz herzlich bei den Kindern und natürlich den Eltern der Klasse 3c bedanken. Uns freut es, dass viele Eltern so als Vorbild wirken und damit den Kindern die Arbeit im Tierschutz nahegebracht wird.

Kategorien
Welpenalarm

Welpenalarm Teil 9: Ein dickes Dankeschön

Hallo Fellnasenfreunde,

am liebsten würden wir Euch alle persönlich besuchen und von oben bis unten abschleckern. Ein dickes, dickes Dankeschön an alle Spender und Sponsoren, die uns so tatkräftig unterstützen.

Welpen9_1Heute möchten wir uns mal bei ein paar Sponsoren und Spendern persönlich bedanken. Unser extra schlabberiger Knuddelgruß geht an

Herrn Backhaus für die großzügige Materialspende zum Bau der Welpenbox

Julia Schabinski und dem gesamten Team von Fressnapf in Mittweida für die andauernde Unterstützung des Vereins

Mandy Azendorf für eine riesige Ladung Nass- und Trockenfutter für die Welpen

einem anonymen Spender aus Mittweida für 40 Dosen Welpenfutter

Antje Grunwald für eine großzügige Futterspende

Sandy Sommerfeld für eine großzügige Futterspende

Yvonne Naumann für eine großzügige Futterspende und Hundespielzeug

Juliane Bischoff für eine großzügige Futterspende

Familie Sonntag für den Bau der tollen Welpenbox und der Spende von Materialien zur Welpenaufzucht

Familie Henninger für Geld- und Sachspenden

Ramona Richter für eine großzügige Futterspende

Familie Büttner für die Flyer und Poster

Petra Siegel für die quietschbunten Welpenhalsbänder

Dipl.-Veterinärmedizinerin S. Menz für eine großzügige Geldspende

Diana Walther für eine freundliche Geldspende

Anke Siegel für eine freundliche Geldspende

Gabi Simon für eine Blutspende zugunsten der Welpen

und allen anderen, die hier aus verschiedenen Gründen nicht namentlich erwähnt sind.

Update:

Vielen Dank auch an

Jana Baum für eine große Portion Welpenfutter

Nadine Mehnert und Sebastian Löffler für eine gigantische Portion Welpentrockenfutter
 

Nicht zu vergessen alle aktiven Pfotenfreunde, die sich so emsig und aufmerksam um alles kümmern und aufgrund einer Erkrankung des Herrchens von Chessy sogar das 4 mal tägliche Gassi gehen mit der Hundewelpenmama übernommen haben.

Fuetterung9

Dank Eurer zahlreichen Unterstützung entwickeln sich die Kleinen Racker hervorragend. Inzwischen wiegen sie schon zwischen 1,3 und 1,5kg und sehen kerngesund aus.

Morgen kommt die Tierärztin zu Besuch. Dann gibt es schon mal die Wurmkur und eine Rundum- Untersuchung. Und alle bisher gemeldeten Interessenten bekommen in den nächsten Tagen eine Email von den Pfotenfreunden mit genaueren Informationen über den weiteren Ablauf der Vermittlung.

Es sind aber immer noch Welpen zu vermitteln! Wenn Ihr also einer unserer Fellnasen ein schönes Zuhause geben möchtet, meldet Euch bitte bei uns.

Und auch die Suche nach den Namen läuft noch. Wenn Ihr also tolle Ideen habt, hier gibt es sogar was Tolles zu gewinnen. Zum Beispiel diese handgemachte Eule. Link zur Namensuche: Welpenalarm Teil 8

IMG_4683.JPG