Jahreshauptversammlung 2014 in Kurzform
Am Montag, den 31.03.2014 fand die jährliche Hauptversammlung des Tierschutzvereines Frankenberg und Umgebung e.V. statt.
Versammlungsleiter Torsten Sander führte zuerst durch die rechtlich notwendigen Versammlungspunkte wie Rechenschaftsbericht, Finanzbericht und Prüfbericht der Revisionskommission.
Der Verein hat im letzten Kalenderjahr eine große Zahl Fundtiere betreut, medizinisch versorgt und vermittelt. Die stolzen Zahlen von
- 135 Katzen
- 26 Hunden*
- 5 Meerschweinchen
- 2 Haus- und 5 Wildvögeln sowie
- 5 Igeln
wurden dabei genannt. Finanziert wurde die Arbeit des Vereines zu 100% durch Spenden, Mitgliedsbeiträge und Zuschüsse der Partner des Vereines, wofür die Vereinsleitung einen großen Dank aussprach.
Im Anschluß daran wurde ein neuer Vorstand gewählt. Der neue Vorstand des Vereines setzt sich wie folgt zusammen:
Vorsitzende: Angelika Kunze-Dirks
Stellvertreter: Undine Preuß
Schatzmeister: Andrea Wend
Im Anschluß an die Wahl wurde von Versammlungsleiter Sander die Änderung des Vereinsnamens angeregt und von den anwesenden Mitgliedern einstimmig beschlossen. So wird schnellstmöglich aus dem
„Tierschutzverein Frankenberg und Umgebung e.V.“
der
„Tierschutzverein Frankenberg/Sa. e.V.“.
Damit wird der veränderten Gemeindestruktur und der abgeschlossenen Eingemeindung umliegender Ortschaften Rechenschaft getragen.
Die Frankenberger Pfotenfreunde berichteten im Anschluß über ihre Arbeit mit den Hunden*, die bereits im Rechenschaftsbericht erwähnt wurden. Dabei kamen einige abenteuerliche Erlebnisse ans Licht.
Zudem wurde den anwesenden Vereinsmitgliedern, Vertretern der Stadt und Gästen das Buch „Wanja und die wilden Hunde“ von Majke Maja Nowak vorgestellt, in dem von Erlebnissen einer Frau in Russland berichtet wird (Amazon-Link). Das Buch ist in jedem Buchhandel und der städtischen Bibliothek erhältlich.
Abschluß der Veranstaltung war eine Hundedressurvorführung.