Kategorien
Allgemeines

Jahreshauptversammlung 13.09.2021 18:30Uhr

Tierschutzverein Frankenberg Sa. / e. V.

Mitglied im Deutschen Tierschutzbund

Am Volkshaus 8, 09669 Frankenberg

Bereitschaftstelefon: 0173 – 814 00 12

E-Mail: vorstand@tierschutzverein-frankenberg.de

Web: http://www.tierschutzverein-frankenberg.de/cms

_______________________________________________________________________________

Sehr geehrte Mitglieder und Unterstützer des Tierschutzvereins,

wir laden Sie zu unserer, am Montag, den 13.09.2021, ab 18.30 Uhr im „Haus der Vereine“ Frankenberg, Bahnhofstraße 1, stattfindenden Jahreshauptversammlung ein.

Tagesordnung:

1.Eröffnung und Begrüßung

2.Rechenschaftsbericht und Finanzbericht 2020

3.Anfragen und Diskussion zur Tierschutz- und Vereinsarbeit

Sollten Sie Fragen oder Hinweise im Zusammenhang mit unserer Jahreshauptversammlung haben, können Sie uns diese gern vorab als Mail zusenden.

Bitte beachten Sie, dass wir uns an die zum Tag der Veranstaltung geltenden Hygienevorschriften und gesetzlichen Regelungen zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 halten müssen.

Der Vorstand

Kategorien
Allgemeines

Neue Schilder am Schilfteich

Zum Schutz der Wildvögel und unserer heimischen Gewässer, hatten wir im letzten Jahr
mehrere Hinweisschilder rund um den Schilfteich errichtet.


Wir wollen damit aufmerksam machen, dass das Füttern von Brot und anderen nicht geeignetem Futter unsere Enten, Schwäne und anderen Vogelarten sowie dem Gewässer als solches nur schadet.

Leider wurden diese Schilder mutwillig zerstört und in den Schilfteich geschmissen.

Am 25.03.2021 erhielten wir durch Herrn Robert Frisch und seinem Unternehmen „maro2media“
eine Spende von 5 wetterfesten Hinweisschildern.

Wir möchten uns als Tierschutzverein Frankenberg/Sa. e.V. recht herzlich dafür bedanken und werden diese natürlich zeitnah durch unsere Vereinsmitglieder anbringen.


Wir hoffen,dass die neuen Hinweisschilder nicht wieder Opfer mutwilliger Zerstörung werden.
Immerhin investieren unsere Mitglieder des Vereins ihr Herzblut und ihre Freizeit in die ehrenamtliche Arbeit.

Kategorien
Allgemeines Gefundene Tiere

Tote Fundkatze OA Frankenberg

Auf der B169 Ortsausgang Frankenberg Richtung Chemnitz…. Kennt sie jemand? (weitere Bilder auf Anfrage)

Kategorien
Tiervermittlung

❤️Neues Zuhause gefunden ❤️Seppl sucht neues Zuhause

Das ist Seppl, er ist ca. 6 Jahre, kastriert sucht eine neue Familie mit Freigang.

Er ist ein ganz lieber, jedoch ab und zu etwas vorsichtig.

Interessenten können sich gern an unser Bereitschaftstelefon 01738140012 wenden.

Kategorien
Archiv

❤️Besitzer gefunden ❤️Fundhund Langenstriegis

Kleine ältere Hündin

Möglicherweise blind, nicht gechipt, schwarzes einfaches Halsband ohne Öse

Hinweise bitte an 0173 8140012

Kategorien
Archiv

Wieder zu Hause ❤️Fundkatze Max-Kästner-Straße

Diese Katze wurde in einem Keller auf der Max-Kästner-Straße gefunden. Sie ist durchs Kellerfenster hineingelangt. Wer kennt sie oder vermisst sie. Hinweise bitte an unser Bereitschaftstelefon 01738140012

Kategorien
Gefundene Tiere

Fund-Ente

Diese Ente wurde heute auf der Mühlenstraße in Frankenberg hinkend aufgefunden. Wer kennt den möglichen Besitzer??? Hinweise gern an unser Bereitschaftstelefon 01738140012.

Kategorien
Allgemeines

Danke 2020

Liebe Tierfreunde,

auch wir möchten uns bei all unseren Mitgliedern, Spendern und fleißigen Helfern für ihre Unterstützung im Jahr 2020 bedanken und wünschen eine gemütliche Weihnachtszeit, in dieser besonderen Zeit hoffentlich gesund im Kreise ihrer Lieben.

Auch dieses Jahr möchten wir erneut darauf hinweisen: Bitte seien Sie so verantwortungsvoll und kastrieren Ihre Freigänger, nur so kann der unendliche Kreislauf der unkontrollierten Vermehrung und das Leid der oft krank und wild aufgefunden Kitten eingedämmt werden. Wir als Verein können Sie als Katzenbesitzer anteilig finanziell mit einem Kastrationsgutschein unterstützen, bitte wenden Sie sich an uns.

Wir sind begeistert vom unermüdlichen Engagement, welches wir von unseren Tierfreunden erfahren, bewahren Sie sich diese Fähigkeit, nicht wegzusehen, wenn Hilfe gebraucht wird.

Mike Sonntag, Vereinsvorsitzender

Kategorien
Archiv

Veranstaltungstipp: Vortrag der Frankenberger Pfotenfreunde zu Tierschutz und Haustierhaltung

Was ist Tierschutzarbeit?

Was machen Tierschützer, was muss unbedingt mal getan werden, wie verhalte ich mich wenn ich sehe, dass es einem Tier nicht gut geht – wer sind die Frankenberger Pfotenfreunde und was sind ihre Aufgaben? Was kosten uns die Tiere eigentlich und wieviel Zeit brauchen sie?

Diese und noch viel mehr Fragen sollen auf der Info-Veranstaltung gestellt und auch beantwortet werden! Tierschutz kann jeder – macht jeder – brauchen wir!

Eingeladen sind Kinder und Jugendliche, Eltern, Großeltern, Schulvertreter, Elternvertreter, Erzieher und Lehrer – denn wo beginnt eigentlich Tierschutzarbeit?


Die Frankenberger Pfotenfreunde und der Tierschutzverein Frankenberg e.V. laden herzlich zu dieser Infoveranstaltung ein.

Dienstag, 04.11.2014 ab 18.00 Uhr im Haus der Vereine Frankenberg (ehem. Bahnhof)

1625461_700239390057857_5492070583100148239_n

Kategorien
Allgemeines

Der Tierschutzverein Frankenberg und Umgebung e.V. hat einen neuen Namen

Jahreshauptversammlung 2014 in Kurzform

Am Montag, den 31.03.2014 fand die jährliche Hauptversammlung des Tierschutzvereines Frankenberg und Umgebung e.V. statt.

Versammlungsleiter Torsten Sander führte zuerst durch die rechtlich notwendigen Versammlungspunkte wie Rechenschaftsbericht, Finanzbericht und Prüfbericht der Revisionskommission.

Der Verein hat im letzten Kalenderjahr eine große Zahl Fundtiere betreut, medizinisch versorgt und vermittelt. Die stolzen Zahlen von

  • 135 Katzen
  • 26 Hunden*
  • 5 Meerschweinchen
  • 2 Haus- und 5 Wildvögeln sowie
  • 5 Igeln

wurden dabei genannt. Finanziert wurde die Arbeit des Vereines zu 100% durch Spenden, Mitgliedsbeiträge und Zuschüsse der Partner des Vereines, wofür die Vereinsleitung einen großen Dank aussprach.

Im Anschluß daran wurde ein neuer Vorstand gewählt. Der neue Vorstand des Vereines setzt sich wie folgt zusammen:

Vorsitzende: Angelika Kunze-Dirks
Stellvertreter: Undine Preuß
Schatzmeister: Andrea Wend

Im Anschluß an die Wahl wurde von Versammlungsleiter Sander die Änderung des Vereinsnamens angeregt und von den anwesenden Mitgliedern einstimmig beschlossen. So wird schnellstmöglich aus dem

„Tierschutzverein Frankenberg und Umgebung e.V.“

der

„Tierschutzverein Frankenberg/Sa. e.V.“.

Damit wird der veränderten Gemeindestruktur und der abgeschlossenen Eingemeindung umliegender Ortschaften Rechenschaft getragen.

Die Frankenberger Pfotenfreunde berichteten im Anschluß über ihre Arbeit mit den Hunden*, die bereits im Rechenschaftsbericht erwähnt wurden. Dabei kamen einige abenteuerliche Erlebnisse ans Licht.

Zudem wurde den anwesenden Vereinsmitgliedern, Vertretern der Stadt und Gästen das Buch „Wanja und die wilden Hunde“ von Majke Maja Nowak vorgestellt, in dem von Erlebnissen einer Frau in Russland berichtet wird (Amazon-Link). Das Buch ist in jedem Buchhandel und der städtischen Bibliothek erhältlich.

Abschluß der Veranstaltung war eine Hundedressurvorführung.